Entwicklung der Unfälle
Details |
Details |
Die Unfallstatistik UVG 2022 ist erschienen

Rekordhohe Anmeldungen von Berufskrankheiten
Im Jahr 2021 wurden allen Unfallversicherern in der Schweiz rund 832 000 Arbeits- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet.
Das sind 3,6 Prozent mehr als im Vorjahr, jedoch 4,2 Prozent weniger als 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie.
Die Zahl der gemeldeten Berufskrankheiten hat aufgrund von Covid-19 im Jahr 2020 ein Allzeithoch erreicht.
In der Medienmitteilung zur Unfallstatistik UVG 2022 finden Sie
zusätzliche Informationen.
Die Unfallstatistik UVG 2022 können Sie
online bestellen oder als PDF-Datei herunterladen (2925 KB).
Herausgeber: Koordinationsgruppe für die Statistik der Unfallversicherung (KSUV)
Historische Übersicht aller Fünfjahresberichte
Die SSUV hat den Gesamtbestand der Fünfjahresberichte zur Unfallversicherung elektronisch aufbereitet
und stellt diesen online zur Verfügung.
Interessiert Sie ein Thema über die gesamte Zeitperiode? Dann hilft ihnen der umfangreiche
Stichwortkatalog
mit Direktverlinkung auf die entsprechenden Seiten der PDF-Dateien weiter.
Zusammensetzung der Koordinationsgruppe für die Statistik der Unfallversicherung, Amtsperiode 2020 bis 2023
Das Eidgenössische Departement des Innern EDI hat sieben Mitglieder der
Koordinationsgruppe für die Statistik der Unfallversicherung gewählt.
Aktuell ist die Koordinationsgruppe von Dr. Oliver Ruf geleitet.